Skip to main content
Hilfe/Dokumentationen
Wechsel zwischen Dunkel/Hell/Auto Modus Wechsel zwischen Dunkel/Hell/Auto Modus Wechsel zwischen Dunkel/Hell/Auto Modus Zurück zur Startseite

Installation

Installation und Konfiguration eines Windows-Dienstes mithilfe von NSSM für deine TB_WebhookProcessor.exe Anwendung.

1. Vorbereitung:

Stelle sicher, dass du NSSM heruntergeladen hast. Du kannst NSSM von der offiziellen Seite herunterladen: NSSM - The Non-Sucking Service Manager.

Du hast bereits den Ordner D:\TB_WebhookService, in dem sich sowohl NSSM als auch deine Anwendung TB_WebhookProcessor.exe befinden.

2. Installation von NSSM:

Entpacken der heruntergeladenen NSSM-Dateien, wenn noch nicht geschehen.

Kopiere die nssm.exe in einen Ordner auf deinem System (z. B. D:\TB_WebhookService).

3. Konfiguration des Windows-Dienstes:

Öffne die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator:

Drücke Win + X und wähle “Eingabeaufforderung (Administrator)” oder “Windows PowerShell (Administrator)”.

Navigiere zu dem Ordner, in dem sich die nssm.exe befindet:

cd D:\TB_WebhookService

Erstelle den neuen Dienst mit NSSM:

nssm install TB_WebhookProcessor

Ein NSSM-Dialogfenster öffnet sich. Du musst folgende Angaben machen:

Path: Den Pfad zu deiner Anwendung TB_WebhookProcessor.exe, z. B.:

D:\TB_WebhookService\Webhookservice\TB_WebhookProcessor.exe

Startup Directory: Der Ordner, in dem die EXE-Datei liegt:

D:\TB_WebhookService\Webhookservice\

Arguments (optional): Falls deine Anwendung Startparameter benötigt, kannst du diese hier eintragen.

Wechsel zum Reiter “Details” und gib den Anzeigenamen des Dienstes und eine Beschreibung ein:

Display Name: z. B. “TB Webhook Processor”

Description: z. B. “Dieser Dienst verarbeitet Webhooks und führt Hintergrundjobs aus.”

Klicke auf “Install Service”, um den Dienst zu erstellen.

4. Dienst starten und stoppen:

Sobald der Dienst erstellt ist, kannst du ihn über die Eingabeaufforderung starten und stoppen:

Starten des Dienstes:

nssm start TB_WebhookProcessor

Stoppen des Dienstes:

nssm stop TB_WebhookProcessor

5. Automatisches Starten des Dienstes konfigurieren:

Du kannst den Dienst so konfigurieren, dass er beim Systemstart automatisch startet. Das kannst du entweder direkt im NSSM-Dialogfenster einstellen oder über die Eingabeaufforderung:

Um den Dienst auf Automatisch zu setzen:

bsc config TB_WebhookProcessor start= auto

6. Dienst entfernen (falls notwendig):

Falls du den Dienst irgendwann entfernen möchtest:

Dienste beenden und löschen:

nssm remove TB_WebhookProcessor confirm

7. Optional: Batch-Dateien erstellen

Falls du den Dienst häufiger manuell starten oder stoppen möchtest, kannst du Batch-Dateien dafür erstellen.

Batch-Datei zum Starten:

Erstelle eine Datei start_service.bat mit folgendem Inhalt:

@echo off
nssm start TB_WebhookProcessor

Batch-Datei zum Stoppen:

Erstelle eine Datei stop_service.bat mit folgendem Inhalt:

@echo off
nssm stop TB_WebhookProcessor

Zusammenfassung der Befehle:

Dienst installieren: nssm install TB_WebhookProcessor

Dienst starten: nssm start TB_WebhookProcessor

Dienst stoppen: nssm stop TB_WebhookProcessor

Dienst entfernen: nssm remove TB_WebhookProcessor

Mit dieser Dokumentation kannst du den Dienst mit NSSM verwalten. Soll ich noch spezifische Details ergänzen oder etwas anpassen?