Beschreibung
Mit Hilfe dieses Bausteines ist es möglich, Email Nachrichten zu versenden. Dabei stehen 2 weitere Eingänge zur Verfügung, welche Messwerte oder Zustände in der Email übermitteln.
Der Logikbaustein verwendet als Standard: System.Net.Mail
Das Versenden der Mails wird im Task ausgeführt damit die Logik des X1 nicht blockiert wird.
Bei auftretenden Fehlern, ist es möglich, Wiederholungen im Versand zu hinterlegen. z.B. wenn das Internet ausgeschaltet oder nicht verfügbar ist.
Bei aktiviertem Logging wird eine Log-Datei erstellt, die eventuelle Fehler im SMTP-Client festhält.
:
/var/log/torsten_kaeker_gmail_com.sendmail.log
Bezeichnung |
Porttyp |
Beschreibung |
Trigger | Binary/Bool | Trigger |
Senden bei Änderung | Binary/Bool | 0 = immer senden wenn Trigger = 1 1 = vergleicht die Input Werte aus den zuschaltbaren Eingängen und sendet nur bei Änderung, wenn Trigger = 1. |
X1 Seriennr. | String | Seriennummer des X1 |
Lizenz Key | String | der Lizenz Code wird nach dem Kauf übermittelt und muss in den Baustein eingefügt werden. Um die Lizenz auszustellen, sind folgende Daten zur Verfügunge zu stellen:
- Bestellnr. - X1-Seriennr. - MAC-Addresse Die Simulation ist davon nicht betroffen. |
Betreff | String | E-Mail Betreff Standard: E-Mail from Gira X1 |
Nachrichtentext | String | E-Mail Nachrichtentext Standard: Message from X1: Value1: $EmailValue1 Value2: $EmailValue2 |
Wiederholung | Integer | bei Fehler wird die Nachricht wiederholt versucht, zuzustellen |
Logging | Bool | aktiviert das Logging |
Eingang 1 | Binary | Erster Eingangswert |
Eingang 2 | Binary | Zweiter Eingangswert |
... | ... | ... |
Eingang n | Binary | Letzter Eingangswert |
Raum 1 | String | Erste Raumbezeichnung |
Raum 2 | String | Zweite Raumbezeichnung |
... | ... | ... |
Raum n | String | letzter Raum |
Bezeichnung |
Porttyp |
Beschreibung |
Logikfehler | Bool | bei auftretenden Logikfehlern = 1 , ansonsten 0 |
Statustext | String | im Statustext werden eventuelle Fehler und Übermittlungsbestätigungen ausgegeben. |
Bezeichnung |
Porttyp |
Als Eingang zuschaltbar? |
Beschreibung |
Empfänger | String | nein | E-Mail Empfänger Mehrfach-Emails können mit Semicolon getrennt werden! zb.: 1@email.de;2@email.de |
Sender | String | nein | E-Mail Sender, 1 Absenderadresse |
Alias | String | nein | E-Mail Alias |
SMTP Host | String | nein | SMTP Server, Standard Einstellung: smtp.gmail.com |
SMTP Port | String | nein | SMTP Port, Standard: 587 |
SMTP Benutzer | String | nein | SMTP Benutzer/User der Sender-Adresse |
SMTP Passwort | String | nein | SMTP Passwort der Sender Adresse |
SMTP TimeOut | Integer | nein | Time Out in Millisekunden | minimum: 10 maximum: 10000 Standard: 10000 Sofern Sie TImeout Fehler bekommen, checken Sie den SMTP Port und den Timeout. |
SMTP Enable SSL | Bool | nein | EnableSsl , bitte informieren Sie sich bei Ihrem Email-Provider! Die EnableSsl -Eigenschaft gibt an, ob für den Zugriff auf den angegebenen SMTP-Mailserver SSL verwendet wird. |
HTML | Bool | nein | Nachrichtentext wahlweise als HTML oder Text versenden |
Anzahl der Eingänge | Integer | nein | Bestimmt die Anzahl zuätzlicher Eingänge für die Übergabe von Werten. Minimalwert = 0 Maximalwert = 99
|
Bezeichnung | |||
Deutsch | |||
Englisch |
Bezeichnung | Beschreibung | ||
Lizenz | per Device | ||
Developer | Bautagebuch-mv.com | ||
Version | 1.5.8 |