Portübersicht
Name | Typ | Standard | Zweck |
---|---|---|---|
Aktion | Enum: Open / Close / Toggle / Stop / Query |
Query |
Befehl für die gewählte Tür. Query liest nur den Status. |
Geräte-IP | String | – | IP oder Hostname des Meross-Geräts im LAN (z. B. 192.168.1.50 ). |
Tür | Enum: Door0 / Door1 / Door2 |
Door0 |
Gewünschter Kanal/Tür (MSG100: Door0; MSG200: Door0..2). |
Key | String (optional) | – | Geräteschlüssel für die lokale Steuerung. Normalerweise automatisch per Pairing ermittelt – muss nicht manuell gesetzt werden. |
Timeout (ms) | Integer | 4000 |
Wartezeit pro Anfrage. Bei langsamem WLAN erhöhen. |
Polling aktiv | Bool | true |
Automatische Status-Aktualisierung ein/aus. |
Intervall (ms) | Integer | 2000 |
Abstand der Status-Abfrage (Empfehlung: 1000–3000 ms). |
Pairing | Enum: None / FetchKey / ClearKey |
None |
FetchKey : Key einmalig holen. ClearKey : Key löschen (z. B. bei Gerätewechsel). |
Region | Enum: Auto / EU / US / AP |
Auto |
Region für den einmaligen Key-Bezug. |
String | – | Ihr Meross-Login (nur für die Ersteinrichtung). | |
Password | String | – | Ihr Meross-Passwort (nur für die Ersteinrichtung). |
Name | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Offen | Bool | true = Tor ist offen (laut Gerätemeldung). |
Zustand | Enum: Unknown / Closed / Open (erweiterbar) |
Zeigt den abgeleiteten Zustand an. Standard: Open/Closed. |
Letzte Änderung | DateTime | Zeitstempel der letzten Zustandsänderung. |
Latenz (ms) | Integer | Dauer des letzten Lese/Schreib-Zyklus. |
Fehler | String | Fehlermeldung der letzten Aktion (sonst leer). |
Hinweis: Einige Meross-Firmwarestände melden „open“ bereits kurz nach Start des Öffnens. Das ist normal. Falls Sie explizite Zwischenzustände wünschen (Opening/Closing), kann Ihr Systemintegrator das optional aktivieren.
Version: 1.0.0
Autor: Terra-Bytes.net