Lala.cgi
API-Dokumentation für SENEC
Hinweis:
lala.cgi
ist inoffiziell und kann sich mit Firmware-Updates ändern oder entfernt werden.
Die SENEC lala.cgi
ist Teil des Webinterfaces von SENEC-Speichersystemen. Über diese CGI-Schnittstelle lassen sich u. a. Diagnosedaten und Statusinformationen abrufen: aktuelle Leistung, Ladezustand des Akkus, Stromflüsse (Laden/Entladen), PV-Produktion, Netzbezug/Netzeinspeisung u. v. m.
Drittanwendungen nutzen sie teils für Heimautomation oder Monitoring.
http://<SenecIP>/lala.cgi
https://<SenecIP>/lala.cgi
Beispiel (HTTPS): https://192.168.8.171/lala.cgi
Dienst | Protokoll | Port | Beispiel-URL |
---|---|---|---|
HTTP | TCP | 80 | http://192.168.8.171/lala.cgi |
HTTPS | TCP | 443 | https://192.168.8.171/lala.cgi |
Falls am Gerät benutzerdefinierte Ports konfiguriert wurden, entsprechend anpassen.
Key | Beschreibung |
---|---|
BAT1 | Hauptbatteriemodul – Konfiguration oder Abfrage des Hauptbatteriestatus. |
BAT1OBJ1 | Einzelnes Batterieobjekt/Zelle – Überwachung und Verwaltung spezifischer Batterieeinheiten. |
BMS | Battery Management System – verwaltet Ladezustand, Temperatur und Batteriegesundheit. |
CASC | Kaskadenmodul – Verwaltung bei Kaskadierung mehrerer Systeme/Module. |
DEBUG | Debugging-Parameter – Protokollierung und Fehlerdiagnose. |
DISPLAY | Display-Einstellungen – Steuerung der angezeigten Informationen am Gerät. |
ENERGY | Energieparameter – Daten zu Verbrauch und Erzeugung. |
FACTORY | Werkseinstellungen – Rücksetzen auf Standardwerte. |
FEATURES | Verfügbare Funktionen – Aktivierung/Deaktivierung bestimmter Systemfunktionen. |
FILE | Dateiverwaltung – Konfigurationen oder Systemprotokolle. |
GRIDCONFIG | Stromnetzkonfiguration – Interaktion mit dem öffentlichen Netz. |
ISKRA | Bezug zu Zählertechnik (z. B. ISKRA-Zähler) – Zähler-/Messparameter. |
LOG | Systemprotokolle – Aufzeichnungen von Aktivitäten/Ereignissen. |
PM1 | Leistungsmanagement – Energiefluss und Lastverteilung. |
PM1OBJ1 | Erstes Objekt des Leistungsmanagements – spezifische Einheit/Last. |
PM1OBJ2 | Zweites Objekt des Leistungsmanagements – weitere Einheit/Last. |
PV1 | Photovoltaik – Überwachung und Verwaltung der Solarerzeugung. |
PWR_UNIT | Leistungseinheit – Definition der Einheiten/Umrechnungen. |
RTC | Echtzeituhr – Zeit- und Datumsinformationen. |
SOCKETS | Schaltbare Steckdosen/Ports innerhalb des Systems. |
STATISTIC | Statistische Verlaufsdaten zu Verbrauch, Erzeugung usw. |
STECA | Modulspezifisch (z. B. Steca-Solarelektronik) – solarspezifische Parameter. |
SYS_UPDATE | System-Update – Verwaltung von Firmware-/Software-Updates. |
TEMPMEASURE | Temperaturmessungen von Batterien, Wechselrichtern oder anderer Hardware. |
TEST | Testmodus – diagnostische Prüfungen/Systemtests. |
UPDATE | Generelle Update-Einstellungen (übergreifend). |
WALLBOX | EV-Ladeinfrastruktur – Verwaltung/Überwachung des Ladevorgangs. |
WIZARD | Einrichtungsassistent – Initialisierung und schrittweise Konfiguration. |
HTTP (unsicher, nur im internen Netz nutzen):